In diesem Kompaktwebinar lernen Sie die aktuelle Version des Standard-Datenschutzmodells der deutschen Aufsichtsbehörden anzuwenden, um für einen gesetzeskonformen Sicherheitsstandard im Unternehmen zu sorgen.

In diesem Kompaktwebinar lernen Sie die aktuelle Version des Standard-Datenschutzmodells der deutschen Aufsichtsbehörden anzuwenden, um für einen gesetzeskonformen Sicherheitsstandard im Unternehmen zu sorgen.
Die Excel-Vorlage ermöglicht, Schwellwertanalysen verlässlich und nach den Vorgaben des Gesetzgebers sowie des Europäischen Datenschutzausschusses und der Konferenz der deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder durchzuführen.
Mit enthalten ist eine Anleitung zur Erstellung von Verzeichnissen von Verarbeitungstätigkeiten, die auf unserer praktischen Erfahrung als externe Datenschutzbeauftragte beruht.
Mit diesem flexiblen Excel-Tool lässt sich ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten nach den gesetzlichen Vorgaben und den Richtlinien der deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden erstellen. Jeder Verantwortliche ist gesetzlich verpflichtet, ein aktuelles Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten zu führen, dass den Vorgaben gem. Art. 30 DS-GVO entspricht.
In diesem Kompaktwebinar lernen Sie, Datenschutz-Folgenabschätzungen nach den Vorgaben des Europäischen Datenschutzausschusses und der deutschen Aufsichtsbehörden durchzuführen, um Verarbeitungsvorgänge, die mit erhöhten Risiken für Betroffene verbunden sind, abzusichern.