Seite wählen

Die Datenschutz-Checkliste

Für die betriebliche Praxis – ohne Fachjargon

Datenschutzerklärung

Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Webseite. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Nutzerverhalten.

1          Verantwortlicher

Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 DS-GVO ist

Caladan GmbH
c/o Startplatz 5
Im Mediapark 5
50670 Köln

E-Mail: info@caladan.de

Amtsgericht Köln, HRB 99339
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE316366769

2         Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft sowie auf Erhalt einer Kopie Ihrer Daten,
  • Recht auf Berichtigung,
  • Recht auf Löschung und auf Vergessenwerden,
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
  • Recht auf Datenübertragbarkeit.

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

3         Bereitstellung dieser Website

3.1         Zwecke

Die nachfolgend genannten Datenarten verarbeiten wir zum Zwecke des Verbindungsaufbaus unseres Webservers mit Ihrem Browser und für Ihre Nutzung unserer Website.

3.2        Datenarten

Folgende Daten über Sie werden bei der Verbindung mit unserem Webserver für die Bereitstellung unserer Website verarbeitet:

  • IP-Adresse Ihres Endgeräts,
  • Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs,
  • der Inhalt Ihrer Anforderung, das heißt, die konkreten Webseiten, die von Ihnen angesteuert werden,
  • Name und URL der abgerufenen Dateien,
  • Website, von der aus Ihr Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • der von Ihnen verwendeten Browser,
  • das Betriebssystem Ihres Endgerätes,
  • der Name Ihres Access-Providers,
  • die Spracheinstellungen der von Ihrem Endgerät verwendeten Browsersoftware,
  • die Version der von Ihrem Endgerät verwendeten Browsersoftware,
  • die Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT) Ihres Endgeräts,
  • der Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode.

3.3        Rechtsgrundlage

Die vorgenannte Verarbeitung ist gem. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. b DS-GVO für die Erbringung unserer Dienstleistungen, dessen Vertragspartei Websitebesucher sind, und zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage der Websitebesucher erfolgen, erforderlich.

3.4       Speicherdauer

Die Daten werden nach Ablauf Ihrer Browser-Session gelöscht.

3.5        Empfänger

Wir nutzen einen Auftragsverarbeiter für die Bereitstellung unseres Webspace.

4        Server-Protokolldatei

4.1        Zwecke

Die nachfolgend genannten Datenarten verarbeiten wir zum Zwecke der Auswertung der Systemsicherheit und Systemstabilität, folgende personenbezogene Daten werden über Sie verarbeitet.

4.2       Datenarten

  • IP-Adresse Ihres Endgeräts,
  • Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs,
  • der Inhalt Ihrer Anforderung, das heißt, die konkreten Webseiten, die von Ihnen angesteuert werden,
  • Name und URL der abgerufenen Dateien,
  • Website, von der aus Ihr Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • der von Ihnen verwendeten Browser,
  • das Betriebssystem Ihres Endgerätes,
  • der Name Ihres Access-Providers,
  • die Spracheinstellungen der von Ihrem Endgerät verwendeten Browsersoftware,
  • die Version der von Ihrem Endgerät verwendeten Browsersoftware,
  • die Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT) Ihres Endgeräts,
  • der Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode.

4.3       Rechtsgrundlagen

Die vorgenannte Verarbeitung basiert auf der Rechtsgrundlage unseres berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. f DS‑GVO. Unser berechtigtes Interesse ergibt sich aus den vorstehend genannten Zwecken der Verarbeitung und besteht in unserem Interesse an der Verfügbarkeit und Integrität unserer Website.

4.4       Speicherdauer

Die Daten werden 72 h nach Erhebung gelöscht.

4.5       Empfänger

Wir nutzen einen Auftragsverarbeiter für die Bereitstellung unseres Webspace.

5         Newsletter

5.1        Zwecke

Wenn Sie ausdrücklich darin einwilligen, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse dafür, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zu übersenden.

5.2       Datenarten

Für den Empfang des Newsletters ist die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ausreichend. Bis auf den Zeitpunkt Ihrer Anmeldung werden keine weiteren Daten in diesem Zusammenhang erhoben.

5.3        Rechtsgrundlage

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a DS-GVO.

5.4       Speicherdauer

Wir entfernen Ihre E-Mail-Adresse aus unserem Newsletter-Verteiler, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen, das heißt, sich von unserem Newsletter wieder abmelden.

5.5       Empfänger

Wir nutzen einen deutschen Auftragsverarbeiter mit deutschem Serverstandort für die Bereitstellung unseres E-Mail-Servers.

5.6       Widerruf

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. über einen Link am Ende eines jeden Newsletters. Alternativ können Sie Ihren Abmeldewunsch gerne auch jederzeit per E-Mail an unsere oben angegebene Adresse senden.

6        Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon

6.1        Zwecke

Über die auf unserer Website angegebenen E-Mail-Adressen und Telefonnummern haben Sie die Möglichkeit, mit uns in Kontakt zu treten.

6.2       Datenarten

Um Ihre Anfrage zu bearbeiten, verwenden wir die uns von Ihnen zur Verfügung gestellten Kontaktdaten. Weitere Informationen erheben wir nur direkt bei Ihnen, wo sie notwendig und erheblich für die Beantwortung Ihrer Anfrage sind und uns von Ihnen freiwillig zur Verfügung gestellt werden.

6.3       Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. b DS-GVO, da sie für die Erbringung unserer Dienstleistungen, deren Vertragspartei Sie sind, und zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage erfolgen, erforderlich ist.

6.4       Speicherdauer

Die für die Benutzung des Kontaktformulars erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage gelöscht. Daten, für die eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht gilt, wie zum Beispiel Rechnungsdaten, werden entsprechend der gesetzlichen Pflichten aufbewahrt.

6.5       Empfänger

Wir nutzen einen deutschen Auftragsverarbeiter mit deutschem Serverstandort für die Bereitstellung unseres E-Mail-Servers.

7         Erbringung von Dienstleistungen und Benutzung des Webshops

7.1        Zwecke

Wir verarbeiten Vertragsdaten über Ihre Dienstleistungsverträge mit uns und Ihre Käufe bei uns zum Zwecke der Erbringung von Dienstleistungen und zur Abwicklung von Käufen über unseren Webshop.

7.2       Datenarten

Im Rahmen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die Erbringung von Dienstleistungen und zur Abwicklung von Käufen über unseren Webshop erheben wir die für die Vertragsdurchführung notwendigen Daten ausschließlich direkt bei Ihnen.

7.3        Rechtsgrundlagen

Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. b DS‑GVO für die Verarbeitung im Zusammenhang mit der vertraglichen Erbringung von Dienstleistungen.

7.4       Speicherdauer

Die Aufbewahrungsdauer Ihrer Daten beträgt sechs Jahre für Geschäftsbriefe und zehn Jahre für Rechnungen und Belege gem. § 147 AO und § 257 HGB. Die Rechtsgrundlage hierfür sind unsere gesetzlichen Pflichten gem. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. c DS‑GVO.

7.5       Empfänger

Wir übermitteln personenbezogene Daten zur Zahlungsabwicklung an die entsprechend beauftragten Kreditinstitute.

Die für unsere Finanzbuchhaltung relevanten Rechnungen, Belege und Geschäftsbriefe übermitteln wir im Rahmen unserer gesetzlichen Pflichten an Finanzverwalter und Wirtschaftsprüfer.

Für unsere Finanzbuchhaltung nutzen wir die Dienstleistungen eines Steuerberaters.

8 Facebook-Präsenz

8.1 Zwecke

Diese Verarbeitung dient der Außendarstellung unseres Unternehmens.

8.2 Datenarten

Wir verarbeiten die von Ihnen zur Verfügung gestellten Anfrageinhalte,  Benutzerdaten und das Kommunikationsdatum, sofern Sie unser Unternehmen über unsere Facebook-Präsenz kontaktieren.

8.3 Rechtsgrundlage

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten ist die Durchführung erforderlicher vorvertraglicher Maßnahmen und das Erfüllung von Verträgen gem. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. b DS-GVO.

8.4 Erforderlichkeit

Die Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten ist erforderlich, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können. Wenn Sie uns die erforderlichen Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir Ihre Anfrage über diesen Kommunikationskanal nicht entgegen nehmen.

8.5 Speicherdauer

Die Speicherdauer für diese Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten beträgt 6 Monate.

8.6 Empfänger

Die oben genannten auf Sie beziehbaren Daten werden übermittelt an Meta Platforms, Inc., 1 Hacker Way Menlo Park, California 94025, CA.

Ihre Daten werden in die USA als Drittland ohne Angemessenheitsbeschluss übermittelt. Die Rechtsgrundlage für Übermittlung Ihrer Daten in die zuvor genannten Drittländer ohne Angemessenheitsbeschluss sind Standardvertragsklauseln gem. Art. 46 DS-GVO. Das Unternehmen bietet geeignete Garantien für den Datenschutz, die Sie auf Anfrage an datenschutz@datenschutz-checkliste.info einsehen können.

8.7 Gemeinsame Verantwortlichkeit

Wir haben mit Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Place Grand Canal Harbour, Dublin 2, 2 Ireland eine Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortlichkeit getroffen: https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data. Das Unternehmen übernimmt gemäß dieser Vereinbarung die Erfüllung der Transparenzpflichten und Sie können sich hier über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informieren: https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data.