Sie erhalten ein Testat über den IST-Zustand der in Ihrem Unternehmen im Datenschutz ausgelösten Pflichten mit Handlungsempfehlungen in Form eines priorisierten Projektplans.

Sie erhalten ein Testat über den IST-Zustand der in Ihrem Unternehmen im Datenschutz ausgelösten Pflichten mit Handlungsempfehlungen in Form eines priorisierten Projektplans.
Sie erhalten ein Testat über den IST-Zustands des Datenschutzes in Ihrem Unternehmen mit Handlungsempfehlungen in Form eines priorisierten Projektplans.
Sie erhalten ein Testat über den IST-Zustands des Datenschutzes in Ihrem Unternehmen mit Handlungsempfehlungen in Form eines priorisierten Projektplans sowie ein Prüfsiegel, das Sie zu Werbezwecken verwenden dürfen.
Wir stellen Ihrem Unternehmen einen zertifizierten externe Datenschutzbeauftragten gem. Art. 38-39 DS‑GVO.
Eine Datenschutz-Folgenabschätzung ist ein gesetzlich festgelegter Prüfprozess, der nach den Vorgaben des Europäischen Datenschutzausschusses und der deutschen Aufsichtsbehörden durchzuführen ist. Dieser Prüfungprozess entspricht einem Produkt-Audit, bei dem sichergestellt wird, dass eine App, eine Online-Plattform, oder einzelne Verarbeitungsvorgänge im Unternehmen sowohl datenschutzkonform gestaltet sind als auch durch ausreichende Sicherheitsvorkehrungen geschützt sind.
Nach Abschluss der Datenschutz-Folgenabschätzung erhalten Sie ein Testat über den IST-Zustands des Datenschutzes für den geprüften Verarbeitungsvorgang mit Handlungsempfehlungen in Form eines priorisierten Projektplans sowie ein Gütesiegel, das Sie zu Werbezwecken verwenden dürfen.
Bei einer Datenschutz-Prüfung Ihrer Website führen wir eine materielle Prüfung der Datenschutzerklärung Ihrer Website durch. Wir prüfen außerdem die Gestaltung Ihres Cookie-Banners auf Grundlage der Vorgaben der Aufsichtsbehörden und führen eine technische Analyse durch, ob die Datenströme auf Ihrer Website den Angaben in der Datenschutzerklärung und dem Cookie-Banner entsprechen.
Bei einer Schwellwertanalyse führen wir eine Prüfung für einen Verarbeitungsvorgang Ihres Unternehmens eine Schwellwert-Analyse durch gemäß der gesetzlichen Vorgaben der DS-GVO, der Richtlinien des Europäischen Datenschutzausschusses und der Vorgaben der deutschen Aufsichtsbehörden.
Sie erhalten einen Bericht über das Ergebnis des Penetrationstests mit Handlungsempfehlungen in Form eines priorisierten Projektplans.